
Wunsiedel modernisiert das Fichtelgebirgsstadion
Die Stadt investiert rund 430.000 Euro und bringt das Fichtelgebirgsstadion auf Vordermann – ein starkes Signal für den lokalen Sport und die Jugendförderung. Was dort neu entstehen soll.
Die Stadt Wunsiedel investiert in die Zukunft ihrer Sportinfrastruktur: Das traditionsreiche Fichtelgebirgsstadion wird, wie die Stadt mitteilt, umfangreich saniert. „Mit einem Gesamtvolumen von rund 430 000 Euro entsteht eine moderne, zukunftsfähige Sportstätte für den Vereins- und Schulsport.“ Die Sanierung umfasst, wie es heißt, unter anderem die Erneuerung der Tartanbahn, die Modernisierung der Kugelstoßanlage sowie eine Umrüstung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung.
Die Finanzierung
Erste vorbereitende Maßnahmen wie der Gehölzrückschnitt waren bereits im Winter 2024/2025 durchgeführt worden. Der Stadtrat hatte vor einem Jahr die Durchführung beschlossen, woraufhin die Stadt einen Förderantrag an die Regierung von Oberfranken stellte. Die Zusage über eine Förderung in Höhe von 315 000 Euro erfolgte im November 2024, wenige Tage nach der Genehmigung durch die Rechtsaufsicht. Der städtische Eigenanteil beträgt rund 115 104 Euro, wobei das Landratsamt Wunsiedel im Rahmen der Schulsportförderung 34 Prozent des Eigenanteils übernimmt. Zusätzliche Unterstützung erhielt das Projekt durch eine finanzielle Spende des Turnvereins Wunsiedel, der sich damit aktiv an der Modernisierung des Stadions beteiligt und ein starkes Zeichen für das Engagement des Ehrenamts im lokalen Sport setzt.
„Optimale Wettkampfbedingungen“
„Mit dieser Sanierung stärken wir nicht nur den Schulsport, sondern schaffen auch für unsere Vereine optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen“, freut sich Bürgermeister Nicolas Lahovnik. „Die Investition ist ein starkes Zeichen für unsere Jugend, den Breitensport und die Attraktivität Wunsiedels als lebenswerte Stadt. Ich bedanke mich auch ganz herzlich beim TV Wunsiedel, der uns bei diesem Vorhaben unterstützt.“
Aufwertung der Sportstätte
Die Sanierung der Kugelstoßanlage wurde im Dezember 2024 an das Wun Infra KU vergeben, der Austausch des Sandes ist bereits erfolgt, die Erneuerung von Randabdeckung und Abstoßbalken soll im Spätsommer folgen. Die Sanierung der Tartanbahn liegt in den Händen der Firma Polytan, die momentan den alten Belag entfernt und nach der Reinigung des Unterbaus den neuen Belag aufbringen wird. Die LED-Umrüstung der Stadionbeleuchtung wurde im Juli 2025 an die Stadtwerke Wunsiedel (SWW) vergeben und wird voraussichtlich im September 2025 umgesetzt.
Mit der Fertigstellung werde das Fichtelgebirgsstadion nicht nur energetisch modernisiert, sondern auch als zentrale Sportstätte in der Region deutlich aufgewertet, so die Mitteilung abschließend.
Im Bild von links Bürgermeister Nicolas Lahovnik mit Simon und Friedrich Ruckdeschel vom TV Wunsiedel sowie Stadtbaumeister Klaus Brunner (Foto Stadt Wunsiedel)
Frankenpost am 22.07.2025