Tischtennis gehört zur Gruppe der schnellen Ballsportarten und war anfangs vor allem in England beliebt. Es kann entweder im Einzel oder im Doppel gespielt werden. Zum Spiel benötigt man eine Tischtennisplatte (in der Halle vorhanden) und einen Tischtennisschläger.
Trainingszeiten:
Donnerstag 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr (Jugend und Erwachsene) in der städtischen Dreifachturnhalle


Übungsleiter
Fridolin Bubak
Kemnather Straße 13
95632 Wunsiedel
Tel. 09232 919813
Mail: bubakfridolin@gmail.com
Stützpunkt PingPongParkinson
PingPongParkinson (PPP) ist eine Initiative, die Menschen mit Parkinson durch Tischtennis unterstützt. Gegründet wurde die Bewegung in den USA und hat sich mittlerweile weltweit verbreitet – auch in Deutschland. Der TV Wunsiedel ist offizieller Stützpunkt und bietet Betroffenen die Möglichkeit, durch regelmäßiges Training aktiv zu bleiben.
Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass Tischtennis besonders vorteilhaft für Menschen mit Parkinson ist. Die schnellen Ballwechsel fördern die Koordination, die Reflexe und die Feinmotorik. Gleichzeitig verbessert das Spiel die Konzentration und kann dazu beitragen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Nicht zuletzt stärkt es die Gemeinschaft, sorgt für Motivation und macht einfach Spaß!
Trainingszeiten:
Donnerstag 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr Dreifach Turnhalle der Jean-Paul Grund und Mittelschule Wunsiedel

„Das hätte ich mir nicht träumen lassen, dass es für mich jemals zu einem deutschen Meistertitel reichen würde.“ Andrea Müllner vom TV Wunsiedel 1861 e.V. (Mitte mit Blumenstrauß) ist überglücklich nach ihrem bisher größten sportlichen Erfolg. Bei den nationalen Titelkämpfen im „Ping-Pong-Parkinson“, im Tischtennis der Parkinson-Kranken, stand die 55-Jährige gemeinsam mit Andreas Koch (TTC Wenden/Sauerland) ganz oben auf dem Siegerpodest – und zwar in der mittleren von drei Schadensklassen.

Ansprechpartnerin
Andrea Müllner
andrea.muellner@pingpongparkinson.de
https://www.pingpongparkinson.de/